Deine Qualifizierung mit 90 % Förderung über KOMPASS-Förderung

Warum diese Qualifizierung?

Selbstständig sein bedeutet Freiheit – und gleichzeitig Unsicherheit.

Diese Weiterbildung stärkt deine Widerstandskraft, gibt dir Klarheit und zeigt dir, wie du deine Selbstständigkeit langfristig stabil und zukunftsfähig gestaltest.

Das Besondere: keine Standardlösungen. Mit künstlerisch-systemischen Methoden entdeckst du deine eigenen Ressourcen – das, was wirklich zu dir passt.

Deine Vorteile auf einen Blick
✔ 2 Wochenenden voller praxisnaher Methoden
✔ Künstlerisch-systemische Ansätze für Klarheit, Leichtigkeit & Stabilität
✔ Austausch & Inspiration mit anderen Solo-Selbstständigen
✔ Nur 197,80 € Eigenanteil – dank 90 % Förderung durch KOMPASS

Die Module

Modul 1: Kreative Standortbestimmung & Stärkung der Resilienz
6.–8. Februar 2026 | Oldenburg
Modul 2: Nachhaltige Resilienz für langfristigen Erfolg
24.–26. April 2026 | Oldenburg

Anmeldungen bis zum 14.01.2026 bei [{email::a.rode@jugendkulturarbeit.eu}}.

Weitere Infos unter www.jugendkulturarbeit.eu

Dozentinnen

Britta Lennardt – Systemische Beraterin (DGSF), Künstlerisch-Systemische Supervisorin & Schauspielerin

Anna-Lena Rode – Theaterpädagogin (M.A.), Künstlerisch-Systemische Therapeutin, Resilienzcoach

Beide bringen langjährige Erfahrung als Solo-Selbstständige mit – und geben ihr Wissen praxisnah, klar und kreativ weiter.

Info-Termine

KOMPASS-Infoveranstaltung
9. Oktober 2025, 12:00 Uhr (online), kvhs Kompass Info
https://www.kvhs-ammerland.de/kompass

01. Dezember 2025, 19 Uhr (online), Jugendkulturarbeit e.V.,
https://www.jugendkulturarbeit.eu

  • Info-Termin zum KOMPASS-Programm: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 12 Uhr (online), dieser Termin und ein persönliches Beratungsgespräch sind Grundlage zur Ausstellung des Qualifizierungschecks. Eventuell späterer Termin möglich.
    Weitere Infos: https://www.kvhs-ammerland.de/kompass
  • Info-Termin zur Weiterbildung: Mittwoch, 5. November 2025 und Dienstag, 1. Dezember 2025, jeweils 19 Uhr (online via Zoom), Anmeldung: Anna-Lena Rode, a.rode@jugendkulturarbeit.eu

Kosten & Förderung

  • Normalpreis: 1978,00 €
  • Mit KOMPASS: nur 197,80 € für die komplette Qualifizierung

Übernachtung & Verpflegung: optional im Jugendprojektehaus Weiße Rose (ca. 54,30 €/Tag).

Persönliches Beratungsgespräch

Melde Dich gerne für ein Beratungsgespräch bei Anna-Lena Rode,

Qualifizierung: Resilienz in deiner Solo-Selbstständigkeit

Wie bleibe ich langfristig stabil und handlungsfähig – auch in unsicheren Zeiten?

Diese Qualifizierung stärkt deine unternehmerische und persönliche Resilienz.
Du lernst, wie du mit Herausforderungen souverän umgehst, Rückschläge auffängst und deine Selbstständigkeit auf ein tragfähiges Fundament stellst.

Das Besondere: Durch künstlerisch-systemische Methoden verbindest du strukturiertes Denken mit kreativen Zugängen. So entstehen neue Perspektiven, konkrete Lösungen – und ein Gefühl von innerer und äußerer Stabilität.
Hier entdeckst du deine ganz eigenen Ressourcen – denn Standardlösungen passen nicht für alle.

Modul 1: Kreative Standortbestimmung & Stärkung der Resilienz

Freitag, 6. Februar – Sonntag, 8. Februar 2026
Internationales Jugendprojektehaus Weiße Rose 1, Oldenburg

  • Eigene Ressourcen erkennen und aktivieren
  • Strategien für psychische Widerstandskraft und wirtschaftliche Stabilität
  • Künstlerisch-systemische Methoden zur Selbstreflexion und Klarheitsgewinnung
  • Umgang mit Stress, Druck und Unsicherheiten
  • Interaktive Formate: Visionsentwicklung, kreative Reflexion, systemische Übungen

Modul 2: Nachhaltige Resilienz für langfristigen Erfolg

Freitag, 24. April – Sonntag, 26. April 2026
Internationales Jugendprojektehaus Weiße Rose 1, Oldenburg

  • Resiliente Geschäftsmodelle entwickeln
  • Strategien für Auftragsflauten und Rückschläge
  • Umsetzung von Erkenntnissen in konkrete Handlungsschritte
  • Peer-Coaching & kreative Lösungsentwicklung
  • Künstlerisch-schaffende Prozesse als Innovationsquelle

Kosten & Förderung

  • Kosten pro Modul: 989,00 €
  • Gesamtkosten für die Qualifizierung: 1.978,00 €
  • Dank KOMPASS-Förderung von 90 % zahlst du nur 98,90 € pro Modul, also 197,80 € für beide!

Dozentinnen

Britta Lennardt: Systemische Beraterin (DGSF), künstlerisch-systemische Supervisorin i.A. und seit 25 Jahren soloselbstständige Schauspielerin. Mit ihrem Erfahrungsschatz aus der darstellenden Kunst und der systemischen Beratung begleitet sie Solo-Selbstständige dabei, innere und äußere Sicherheit im Berufsleben zu entwickeln.

Anna-Lena Rode: Theaterpädagogin (MA), Resilienzcoach, künstlerisch-systemische Beraterin & Therapeutin. Sie begleitet Menschen durch berufliche Umbrüche, Krisen und Zeiten der Unsicherheit – und schafft kreative Erfahrungsräume, die Stabilität und Klarheit ermöglichen.

Info-Termine

  • Info-Termin zum KOMPASS-Programm: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 12 Uhr (online), dieser Termin und ein persönliches Beratungsgespräch sind Grundlage zur Ausstellung des Qualifizierungschecks.
    Weitere Infos: https://www.kvhs-ammerland.de/kompass
  • Info-Termin zur Weiterbildung: Mittwoch, 5. November und Dienstag, 1. Dezember 2025, 19 Uhr (online via Zoom)

Kontakt für Fragen & Anmeldung:

Anna-Lena Rode,

Hinweis: Im Jugendprojektehaus Weiße Rose 1 gibt es Übernachtungsmöglichkeiten mit Vollpension (54,30 €/Tag). Diese Kosten sind nicht in der Förderung enthalten.

Anmeldeschluss ist der 14.01.2026